in puncto
P + NP:
in puncto seines Vermögens
P + NP ohne Artikel:
in puncto Höflichkeit
Anteposition
NP Genitiv:
Einig sind sich die Fraktionen von Grünen und CDU auch
in puncto der fehlenden zwei Zebrastreifen.
[Frankfurter Rundschau, 22.10.1998, S. 9]
häufig ohne Kasusmarkierung:
Natürlich können wir
in puncto Vielfalt [...] nicht mit den auswärtigen Mannschaften [...] konkurrieren.
[Frankfurter Rundschau, 14.02.1997, S. 20]
adverbial: In puncte Reinlichkeit ließ seine Wohnung zu wünschen übrig.
nein