Wörterbuch der Präpositionen


samt

Phrasenbildung

P + NP: die USA samt ihren Helfern, der Vater samt seiner Familie
P + NP ohne Artikel: samt Kind und Kegel

Stellung

Anteposition

Rektion

NP Dativ: Paläontologen [...] bargen auf dem Grund des einstigen tropischen Urwaldsees so spektakuläre Fossilien wie das "Urpferdchen", einen straußenähnlichen Laufvogel, Urvögel samt schillerndem Gefieder, Käfer, Insekten, Fledermäuse und Pflanzen. [die tageszeitung, 09.05.1987, S. 5]
selten NP Genitiv: Das 1956 erbaute Gebäude samt des dazugehörigen Grundstücks [...] soll nun gegen Höchstgebot versilbert werden. [Frankfurter Rundschau, 26.02.1998, S. 5]
ohne Kasusmarkierung: Seine insgesamt fünf Kinder versteckte er samt Frau in den Bergen. [die tageszeitung, 21.03.1988, S. 1]

Vorkommen/Funktion

adverbial: Samt eingebauter Turbine kostet das futuristische Stück 700 Mark und löst bei Betuchten vielleicht künftig die vergoldeten Wasserspender ab. [die tageszeitung, 12.02.1993, S. 28]
attributiv: Das Polizeiboot habe ein Schlauchboot samt Besatzung zwischen den Bordwänden eingequetscht und die "Beluga" gerammt. [die tageszeitung, 16.10.1987, S. 2]

Verschmelzung mit Artikel

nein

Homonyme

Nomen (maskulin): Sie trägt ein rotes Abendkleid aus Samt und flieht vor ihrem brutalen, karierresüchtigen Verlobten Daniello (Ennio Fantastichini). [die tageszeitung, 06.02.1992, S. 17]
Adverb in Verbindung mit und sonders: Die Verurteilten sind samt und sonders Mitgliedsländer des Europarats. [die tageszeitung, 08.01.1992, S. 10]

Zum Text

Letzte Änderung
Aktionen
Seite merken
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen