Wörterbuch zur Verbvalenz









abnehmen (Lesart 6)

Strukturbeispiel

jemand nimmt etwas ab

Im Sinne von

jemand entfernt bei einer Person etwas

Satzbauplan

K sub , K akk

Beispiele

(1)
Der Chirurg musste das Bein abnehmen, die Entzündung war schon zu weit gediehen.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

Passivkonstruktionen

Werden-, Sein-Passiv

werden:
(2)
Oder muss die ganze Brust abgenommen werden? (Die Zeit (Online-Ausgabe), 25.10.2000, S. 61)
sein:
(3)
Michael ist nicht wiederzuerkennen, die Haare sind geschnitten, der Schnurrbart ist abgenommen, das Hemd ist gebügelt.

Bekommen-Passiv

(4)
Der 18 Jahre junge Autofahrer, der zuvor in einer scharfen Kurve zwischen Nievern und Frücht einen Unfall verursachte, bekam auch Blut abgenommen. (Rhein-Zeitung, 30.08.2004; Unfall mit Alkohol im Blut)

Anmerkungen

Pertinenzdativ ist häufig:

(5)
Mein Mann ist zum Frisör gegangen, er soll ihm den Bart abnehmen.