Wörterbuch zur Verbvalenz









abmelden von (Lesart 2)

Strukturbeispiel

jemand meldet jemanden von etwas ab

Im Sinne von

jemand lässt registrieren, dass jemand nicht mehr Schüler, Student o.Ä. an etwas ist

Satzbauplan

K sub , K akk , K prp

Beispiele

(1)
Einige Eltern haben ihre Kinder von der Grundschule in Potgietersrus abgemeldet. (nach Zeit, 01.03.1996, S. 35)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/häufig sich

(2)
Jürgen hat sich von der Hochschule abgemeldet und eine Banklehre begonnen.

K prp : von +Dat

(3)
Nicht selten melden arbeitslos gewordene Mütter oder Väter ihre Kinder vom Kindergarten ab. (Zeit, 04.10.1985, S. 46)

Passivkonstruktionen

Werden-, Sein-Passiv

werden:
(4)
Zum Schutz der eigenen Unversehrtheit und der der übrigen Schüler sollten Serientäter unverzüglich von regulären Schulen abgemeldet und in geeigneten Einrichtungen unterrichtet werden, so die Forderung. (nach die tageszeitung, 11.04.2002, S. 22)
sein:
(5)
Die Kinder sind von der Schule abgemeldet und werden zu Hause unterrichtet.