Wörterbuch zur Verbvalenz









achten auf (Lesart 4)

Strukturbeispiel

[geh] jemand achtet auf jemanden/etwas

Im Sinne von

jemand passt auf jemanden/etwas auf; Acht geben

Satzbauplan

K sub , K prp

Beispiele

(1)
Ich habe Frau Müller versprochen, dass ich auf ihren kleinen Sohn achten werde.
(2)
Ich will mir schnell eine Zeitung kaufen. Würden Sie bitte inzwischen auf meine Koffer achten?

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K prp : auf +Akk

(3)
Die Gäste des Restaurants werden gebeten, selbst auf ihre Garderobe zu achten.

Passivkonstruktionen

Werden-Passiv: nur unpersönlich

werden:
(4)
Auf die Garderobe wird nicht geachtet!