Wörterbuch zur Verbvalenz









beginnen als (Lesart 10)

Strukturbeispiel

jemand/etwas beginnt als jemand/etwas

Im Sinne von

jemand/etwas ist zu Beginn ein solcher/ein solches

Satzbauplan

K sub , K prd

Beispiele

(1)
Trimmy begann als junger Springinsfeld, stürzte allerdings in den Achtzigerjahren über eine Drogenaffäre und verschwand zunächst in der Versenkung. (die tageszeitung, 13.03.2010, S. 40)
(2)
Der Hund hat einen langen Weg hinter sich. Er begann als Raubtier und wurde über die Jahrtausende zum Schoßhündchen. (Die Zeit (Online-Ausgabe), 06.01.2011; Mein teurer Freund)
(3)
Sildenafil begann als potenzielles Herzmittel, wurde dann aber auch gegen Erektionsstörungen und zuletzt gegen Lungenhochdruck zugelassen. (Die Zeit (Online-Ausgabe), 27.01.2011; Nützliche Nebenwirkung)
(4)
Denn auch dieser Krieg begann als Grenzkonflikt. (Die Zeit (Online-Ausgabe), 07.01.2010; Wo der Krieg zu Hause ist)
(5)
Die Loveparade begann als fröhliche Party und endete in einer Katastrophe mit 19 Toten. (dpa, 25.07.2010; Massenpanik bei der Loveparade)
(6)
Was damals als kleiner Club begann, ist heute der Reitverein Tübach mit über 150 Aktiv- und rund 40 Passivmitgliedern. (St. Galler Tagblatt, 28.09.2000; Für jedes Pferd einen Fensterplatz)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K prd : als-Gruppe mit NP im Nom

(7)
Die Silberhochzeit von Ben (Matthias Habich) und Alma (Iris Berben) beginnt als ein schöner Abend mit gutem Essen unter alten Freunden. (St. Galler Tagblatt, 18.06.2010, S. 14)

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich