Wörterbuch zur Verbvalenz









da sein (Lesart 2)

Strukturbeispiel

etwas ist irgendwo da

Im Sinne von

etwas ist irgendwo vorhanden und verfügbar

Satzbauplan

K sub , ( K adv )

Beispiele

(1)
Ist noch genügend Sand auf der Baustelle da?
(2)
Bei uns ist immer Tee und Kaffee da.
(3)
Die Kirchenmitglieder wollen, dass die Kirche da ist, wenn Menschen in Not und in einer Lebenskrise sind. (St. Galler Tagblatt, 15.11.1997)
(4)
Die Ideen und der gute Wille sind zwar da, aber leider fehlt das Geld für die Realisierung der Projekte.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K adv : Ort (statisch)

      AdvP/ auf +Dat/ in +Dat/ bei +Dat: Ortspunkt

(5)
Hier ist kein Wasser mehr da.
(6)
Es sind noch genügend Prospekte auf dem Tisch da.
(7)
Ist noch kaltes Bier im Kühlschrank da?
(8)
Bei Meiers ist immer gutes Essen da.

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich