(1) |
Er bot
dem ungebetenen
Gast sofort
ein Glas Wein an.
(Zeit, 18.01.1985, S. 58)
|
(2) |
Körnerfressenden Vögeln wie Meisen oder Finken
sollte
man
Sonnenblumenkerne,
Haferflocken oder Leinsamen anbieten. (nach Frankfurter
Allgemeine Zeitung, 1995)
|
• K sub : NP im Nom/ ProP im Nom/ GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K dat : NP im Dat/ProP im Dat/GWS
Werden-Passiv
werden:(3) |
Auf Kurzstrecken werden den Fluggästen meist nur noch kalte Speisen
angeboten.
|
Bekommen-Passiv
(4) |
Nicht mal eine Tasse Kaffee bekam/kriegte ich angeboten!
|
• In generischen Sätzen oder wenn die Handlung betont wird, kann das K dat weggelassen werden:
(5) |
Pralinen kann man gut zu Kaffee anbieten.
|
(6) |
Ich weiß nicht, ob ich den Kuchen noch anbieten kann, er ist von
vorgestern.
|