(1) |
Man hat
ihm
eine Stelle im Ausland angeboten.
|
(2) |
Der Regisseur hat
einer
jungen Schauspielerin
die Hauptrolle in seinem neuen Stück
angeboten.
|
(3) |
Sie bot
mir
einen Stuhl an, aber ich wollte mich nicht setzen.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk :
• NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• SK akk mit fak. Korrelat es (stellungsbed.):
• dass-S
(4) |
Wir hatten (
es) ihr angeboten,
dass sie unseren Wagen benutzen kann.
|
• Inf-S mit zu
(5) |
Dem Politiker wurde angeboten,
Bundesgeschäftsführer zu
bleiben, dafür aber die Funktion des außenpolitischen Sprechers abzugeben.
(nach Mannheimer Morgen, 30.09.1995)
|
• K dat : NP im Dat/ProP im Dat/GWS
Werden-Passiv
werden:(6) |
Nachdem ich 1997 in Kiel mein erstes Staatsexamen in Geschichte und Englisch abgelegt
hatte, wurde mir an der University of Oxford eine Doktorandenstelle angeboten. (Zeit, 02.07.1998, S. 18)
|
Bekommen-Passiv
(7) |
Ohne Computerkenntnisse bekommt/kriegt man kaum noch eine Stelle
angeboten.
|
• Das K dat kann weggelassen werden, wenn das Angebot sich an eine nicht spezifizierte Öffentlichkeit richtet:
(8) |
Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Lohn, die Arbeitgeber bieten zwei Prozent an.
(Berliner Zeitung, 03.02.1999, S. 1)
|
(9) |
Mit den zusätzlichen Maschinen - auch Frankreich bot drei weitere Mirage 2000D an -
verfügt die Nato über etwa 700 Flugzeuge. (die tageszeitung, 12.04.99,
S. 2)
|
• Das Korrelat wird selten realisiert.