(1) |
Sie steigen
aus der
Familie aus und
aus Bindungen, aus verkrusteten
gesellschaftlichen Normen und aus den Spielregeln, ohne die ein Zusammenleben nicht möglich
ist. (Mannheimer Morgen, 24.12.1986, S.
2)
|
(2) |
Während
Deutschland
aus der Atomkraft aussteigen will, will Russland die Kernenergie stark ausbauen. (dpa, 13.04.2011; Bayern will nach Atomwende Gas aus Russland)
|
(3) |
Langläufer Axel Teichmann ist
aus der Tour de Ski ausgestiegen. Der Bad Lobensteiner verzichtete am Montag nach seinem 56. Platz in der 20-Kilometer-Doppelverfolgung auf weitere Starts bei der Rennserie. (dpa, 03.01.2011; Axel Teichmann)
|
(4) |
Harald Juhnke ist
aus
den Proben für die Inszenierung des Stücks "Hokuspokus" ausgestiegen.
(nach Berliner Zeitung, 20.02.1998)
|
(5) |
Bei den Frauen siegte die Kenianerin Hellen Kimutai mit persönlicher Bestleistung von
2:25:53 Stunden.
Die Mitfavoritin und EM-Zweite Luminita Zaituc
(Braunschweig) war bereits frühzeitig wegen einer Verletzung ausgestiegen.
(die tageszeitung, 28.04.2003, S. 24)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : aus +Dat
(6) |
Viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter ergeben sich daraus, dass ein
Mieter vorzeitig
aus dem Mietvertrag aussteigen möchte.
(nach Mannheimer Morgen, 04.04.1986, S. 33)
|
Werden-Passiv: nur unpersönlich
werden:(7) |
Denn es ist billiger, aus schwach strahlenden Edelstahlresten Kochtöpfe zu machen, als
sie als Atommüll zu entsorgen. Wenns um Geld geht, wird nicht ausgestiegen. (die tageszeitung,
21.11.2003, S. 22)
|
• Wenn das K prp nicht realisiert wird, wird aussteigen häufig i.S.v. 'sich aus allen Bindungen, aus einem Leben, das den üblichen Konventionen entspricht, lösen' verwendet:
(8) |
Viele junge Leute sahen keinen Sinn in dem bürgerlichen Streben nach Macht und Erfolg
und sind einfach ausgestiegen.
|