| (1) |
Dieses Buch ist sehr wertvoll. Bitte, behandeln
Sie
es
sorgfältig!
|
| (2) |
In der Gewerkschaftszentrale behandelt
man
das Angebot der Arbeitgeber derzeit noch
mit großer Zurückhaltung.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K adv : Art und Weise
• AdjP/AdvP/ mit +Dat
| (3) |
Der Arbeitgeber muss diese Mitteilung
vertraulich
behandeln. (nach Mannheimer Morgen, 11.06.1988, S.
36)
|
| (4) |
Den Bereich zwischen Schloss und Kirche haben die Architekten beim Wiederaufbau
gestalterisch
mit besonderer Sorgfalt behandelt.
|
Werden-Passiv
werden:| (5) |
Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt. (Mannheimer Morgen, 02.11.2005, "Mit nichts als Leere")
|
• behandeln wird auch in dem Ausdruck etwas stiefmütterlich behandeln verwendet i.S.v. 'mit etwas nachlässig umgehen'.