Wörterbuch zur Verbvalenz









behandeln als/wie (Lesart 6)

Strukturbeispiel

jemand behandelt jemanden/etwas als /wie einen solchen/ein solches

Im Sinne von

jemand betrachtet jemanden als/wie einen solchen/ein solches und verfährt mit ihm entsprechend

Satzbauplan

K sub , K akk , K prd

Beispiele

(1)
Sie behandeln uns wie Feinde. (Zeit, 24.01.1986, S. 7)
(2)
Manche Großmächte behandeln ihre Bundesgenossen wie Vasallen.
(3)
Man dürfe den Staat nicht nur als zu melkende Kuh behandeln und selber nicht bereit sein, sich zu engagieren. (Berliner Zeitung, 18.02.2004, S. 2)
(4)
Die Bundesregierung müsse den Schlossplatz als Prestigeobjekt behandeln, so wie die Museumsinsel. (nach die tageszeitung, 25.01.2005, S. 24)
(5)
Italiens Öffentlichkeit behandelt den Fall als Nebensache ohne Gewicht. (die tageszeitung, 04.11.2004, S. 14)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

K prd : als +NP im Akk/wie +NP im Akk

(6)
Kein Beamter hat das Recht, den Mitbürger als lästigen Bittsteller zu behandeln. (Bundespräs., S. 62)
(7)
Von Tänzern, die wie Befehlsempfänger behandelt werden, kann man keine Kreativität erwarten. (Mannheimer Morgen, 18.04.1985, S. 32)

Passivkonstruktionen

Werden-Passiv

werden:
(8)
Sie werden oft als bloße Erfüllungsgehilfen des Regisseurs behandelt und sind doch diejenigen, die letzte Hand an den Film anlegen, jede einzelne seiner Einstellungen festlegen, ihm Form und Rhythmus geben. (die tageszeitung, 14.02.2006, S. 21)