(1) |
Der Politiker bemerkte
zu dem Vorfall
nur wenige Worte.
|
(2) |
Zu seiner Stimme bemerkte
Miller
fast nur Negatives. (Viaggio Italiano, In: Wikipedia, 2011)
|
(3) |
Zum Bolzplatz bemerkte
die Ortsvorsteherin Rosemarie Edelmann,
dass dem Vorhaben nichts mehr im Wege stehe. (Mannheimer Morgen, 26.02.2010, S. 17)
|
(4) |
Zum Nato-Russland-Treffen am Samstag bemerkte
der russische NATO-Botschafter Dmitri Rogosin in seinem Twitter-Blog,
alle Dokumente seien unterschriftsreif. (dpa, 18.11.2010; Nato will bei Gipfel Eiszeit mit Russland beenden)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk :
• NP im Akk/meist ProP im Akk [indefinit]/GWS
• SK akk ohne Korrelat
• dass-S:
(5) |
Ich möchte in diesem Zusammenhang bemerken,
dass mir eine
Gehaltserhöhung fest zugesagt war.
|
• w-S:
(6) |
Bemerken Sie dazu in Stichworten,
welche Aufgaben und Ziele die
Vereine oder Gesellschaften haben!(Grundgesetz, S.
46)
|
• HS:
(7) |
Dazu bemerkte Nehm,
es sei nicht Aufgabe eines Innenministers,
sich aus den Ermittlungen unterrichten zu lassen, um dann die Bundesanwaltschaft zu
kritisieren. (dpa, 13.05.2006; Vorwürfe gegen mutmaßliche
Potsdamer Schläger erhärtet)
|
• Dirr:
(8) |
"Eigentlich habe ich seit ein Uhr Schluss",
bemerkte ein Lehrer. (nach Zeit, 27.09.1985, S.
49)
|
• K prp : zu +Dat
(9) |
Der Mann geht mir auf die Nerven. Er meint,
zu jeder
Frage etwas bemerken zu müssen.
|
(10) |
Aber ich erlaube mir trotzdem noch was
zum jetzigen Text zu bemerken. (Diskussion: Homöopathie/Archiv/2008/4.,Wikipedia, 2011)
|
(11) |
"Wir sind in guten Händen", bemerkte
Gies.
|
Werden-Passiv
werden:(12) |
Das sollte auf jeden Fall in dem Artikel mit wenigstens einem Satz bemerkt werden. (Diskussion: US-Airways-Flug 1549, In: Wikipedia 2011)
|
• Das K akk wird meist als SK realisiert.
• Das Kprp wird immer realisiert, wenn das Kakk in Form einer NP/ProP realisiert ist.
• bemerken wird häufig in einem wie-Satz verwendet:
(13) |
Wie Sie richtig bemerken, hegen wir gegenüber Autoritäten und Instanzen, aber auch gegenüber unseren Mitmenschen kaum leistbare Erwartungen und Ansprüche. (Rhein-Zeitung, 02.01.2012, S. 14)
|
• bemerken wird auch häufig in dem Ausdruck nebenbei bemerkt i.S.v. 'es ist nur eine Nebenbemerkung zum eigentlichen Thema, aber ich sage es trotzdem' verwendet:
(14) |
Loschky,
nebenbei bemerkt noch keine 30 Jahre alt, geht mit Georges Bizets Meisterwerk einen unkonventionellen Weg. (Mannheimer Morgen, 31.01.2012, S. 28)
|