Wörterbuch zur Verbvalenz









besuchen (Lesart 5)

Strukturbeispiel

jemand besucht jemanden irgendwo

Im Sinne von

jemand sucht jemanden irgendwo auf und bleibt dort eine gewisse Zeit; einen Besuch abstatten

Satzbauplan

K sub , K akk , ( K adv )

Beispiele

(1)
Die Gemeindeschwester besucht die Kranken zu Hause.
(2)
besuchst du mich bald?
(3) [indirekte Charakterisierung]
Max darf seine Freundin nicht bei ihren Eltern besuchen.
(4)
Der Gemischte Chor Heiligendorf besuchte den Partnerchor, den Klötzer Frauenchor. (Braunschweiger Zeitung, 31.05.2011)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

K adv : Ort (statisch)

      auf +Dat/ in +Dat/ zu +Dat/...: Ortspunkt

(5)
Bloomberg besuchte das Paar in seinem Studio und kaufte zwei Skizzen des Künstlers. (Berliner Zeitung, 09.02.2005, S. 3)
(6)
Die Obdachlosen haben ihren berühmten Mäzen an diesem Weihnachten vermisst: Alljährlich hatte Moshammer bei ihren Weihnachtsfeiern vorbeigeschaut und sie unter den Isar-Brücken besucht. (dpa, 10.01.2006; Weiße Lilien und rote Rosen)
(7)
Ich besuche dich lieber zu Hause, wenn du aus dem Krankenhaus entlassen bist.

      bei +Dat: Ortspunkt [indirekt Person]

(8)
Ich habe sie bei ihrer Schwester, bei der sie zur Zeit wohnt, besucht.

Passivkonstruktionen

Werden-Passiv

werden:
(9)
Der kleine Maik wird in der Klinik von seiner Mutter und der Oma besucht. (Berliner Zeitung, 20.01.2005, S. 30)

Anmerkungen

Mit besuchen kann auf ein reziprokes Verhältnis Bezug genommen werden. Das K sub wird dann mit einer NP im Plural, einer Kollektivbezeichnung oder mehreren NPs und das K akk mit einem reziproken Pronomen [ sich [A]/ einander] belegt. Zur Verdeutlichung des reziproken Verhältnisses kann gegenseitig hinzugefügt werden:

(10)
Die Schwiegerfamilien besuchen sich regelmäßig.
(11)
Die Führer beider Seiten besuchten einander aber häufig. (dpa, 10.01.2006; Nordkoreanischer Machthaber Kim Jong Il zu Geheimbesuch in China)
(12)
Wir besuchen uns gegenseitig an Weihnachten. (die tageszeitung, 24.01.1998, S. 2)
(13)
Im Laufe der Zeit besuchten sich Schulen, Chöre und Krankenschwestern beider Städte. (die tageszeitung, 26.04.1994, S. 20)