Wörterbuch zur Verbvalenz









sich [A] bewerben für (Lesart 4)

Strukturbeispiel

jemand bewirbt sich für etwas

Im Sinne von

jemand bemüht sich mit einem Antrag o.Ä. darum, für die Teilnahme an etwas ausgewählt zu werden

Satzbauplan

K sub , K prp

Beispiele

(1)
Rund 60.000 Menschen haben sich für die zweite Staffel der TV-Show "Big Brother" beworben. (Berliner Zeitung, 27.6.2000, S. 19)
(2)
Hättest Du Dich auch für "The Voice of Germany" beworben? (Die Rheinpfalz, 03.01.2012, S. 30)
(3)
Auch Schulen können sich für die Ausstellung bewerben.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K prp : für +Akk

(4)
Für das Studioprojekt Jazz können sich Jazzgruppen bewerben. (die tageszeitung, 15.1.2000, S. 35)

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich