Wörterbuch zur Verbvalenz









sich [A] bewerben um (Lesart 6)

Strukturbeispiel

[ geh ] jemand bewirbt sich um jemanden

Im Sinne von

jemand bemüht sich um das Wohlwollen von jemandem; werben

Satzbauplan

K sub , K prp

Beispiele

(1)
Viele junge Männer hatten sich um sie beworben, aber sie wollte unabhängig bleiben.
(2)
Die Fakultät bewarb sich um Professor Müller für den neu geschaffenen Lehrstuhl für Informatik.
(3)
Der Arbeitsmarkt wird mehr und mehr ein Anbietermarkt. Firmen bewerben sich zunehmend um Mitarbeiter und verhandeln auf gleicher Augenhöhe. (VDI nachrichten, 07.01.2011, S. 17)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K prp : um +Akk

(4)
Mehrere Clubs bewerben sich um den Stürmer von Borussia Dortmund.

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich

Anmerkungen

sich bewerben um wird auch in dem Ausdruck verwendet [ geh] sich um jemandes Gunst bewerben i.S.v. 'sich um jemandes Wohlwollen bemühen, sich darum bemühen, von jemandem vorgezogen zu werden':

(5)
Mehr als 4.000 Kandidaten hatten sich um die Gunst der Wähler beworben. (Frankfurter Rundschau, 1995)