(1) |
Nikolaj Bucharin, 1934 noch Regierungsmitglied,
bittet
für Mandelstam; der Dichter darf sich
daraufhin seinen Verbannungsort selbst aussuchen und wählt Woronesh. (die tageszeitung, 04.10.1993, S. 28)
|
(2) |
Ich möchte
für die
Täter bitten. (WP, 17.11.1989,
S.16)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : für +Akk
(3) |
Ich aber sage euch:
Liebet eure Feinde und bittet
für die, welche euch verfolgen
(Mathias 5, 44).(die tageszeitung, 07.07.1990,
S. 35)
|
kein Passiv möglich