Wörterbuch zur Verbvalenz









bremsen (Lesart 2)

Strukturbeispiel

jemand bremst etwas

Im Sinne von

jemand verlangsamt die Geschwindigkeit von etwas bis zum Stillstand

Satzbauplan

K sub , K akk

Beispiele

(1)
Armando O. war mit mindestens 91km/h auf das Auto aufgefahren und hatte seinen LKW auch nicht gebremst, bevor er den Kleinbus regelrecht plattgefahren hatte. (die tageszeitung, 25.05.1993, S. 24)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

Passivkonstruktionen

Werden-Passiv

werden
(2)
Von der Humboldt- in die Feldstraße ermüdet das linke Tretbein, mit dem auch noch das Hinterrad gebremst wird.(die tageszeitung, 01.06.1996, S. 29)