(1) |
Mir war kalt im Bademantel,
meine Zigarette war
feucht geworden und brannte
nicht richtig.
(Böll, Ansichten, S. 153)
|
(2) |
Plastik brennt
gut. (Zeit, 12.04.1985, S. 15)
|
(3) |
Das nasse Holz brennt nicht.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Art und Weise
• AdvP/AdjP
(4) |
Man sollte beim Kochen keine Nylonschürze tragen, Nylon brennt
zu schnell.
|
(5) |
Steinkohle brennt
länger als
Braunkohle.
|
(6) |
Zum Feuerlöschen nimmt man am besten eine Wolldecke, Wolle brennt
nicht gut.
|
(7) |
Die Kohle brennt jetzt
anders als früher.
|
kein Passiv möglich