(1) |
Als 1633
die Schweden
in
den Raum Montabaur einfielen, flüchteten die Menschen in die umliegenden
Wälder. (Rhein-Zeitung, 07.01.2012, S. 24)
|
(2) |
Karl fiel
in die
Lombardei ein und zwang die Hauptstadt Pavia zur Kapitulation. (nach Pörtner, S. 282)
|
(3) |
Der alte Mann erzählte, wie nachts einmal
ein Wolf
in seine Herde eingefallen war und zwei Schafe
gerissen hatte.
|
(4) |
Wer glaubt, daß nun
der Winter nachträglich
in unser Land einfällt, muß sich von der Statistik
eines besseren belehren lassen: Auf sechs der neun wärmsten Februare seit 1930 folgten
überwarme Märzmonate. (Kleine Zeitung, 01.03.1998; Da schaut
sogar Spanien trüb aus)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (direktivisch)
• in +Akk
(5) |
Zwischen 1700 und 1721, während des Großen Nordischen
Krieges, fallen erneut Truppen
in das Amt Ribnitz ein
und verlangen Futter für ihre Tiere. (Gelbensande, In:
Wikipedia, 2011)
|
kein Passiv möglich