Wörterbuch zur Verbvalenz









einschlafen (Lesart 2)

Strukturbeispiel

etwas schläft ein

Im Sinne von

etwas wird vorübergehend gefühllos

Satzbauplan

K sub

Beispiele

(1)
Ich muss mich bewegen; vom vielen Sitzen sind meine Füße eingeschlafen.
(2)
Warum schlafen Beine ein? (Mannheimer Morgen, 10.03.2012, S. 9)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich

Anmerkungen

Pertinenzdativ ist möglich:

(3)
Mir ist der Arm eingeschlafen, als ich das Bild so lange halten musste.