(1) |
Frauen entdeckten
sich
selbst
als Gegenstand von Forschung.
(Zeit, 27.12.1985, S. 41)
|
(2) |
Die Epoche der Klassik entdeckt
die Bewegung
als wichtigstes Merkmal von Malerei und Plastik.
(Klassik (Kunst), In: Wikipedia, 2011)
|
(3) |
Die Grünen entdeckten
den Kampf gegen die Kernenergie
als ihr eigenes Anliegen.
|
(4) |
Die Modefotografen haben
die
Granitschale
als Hintergrund für Kleider und
Autos entdeckt. (nach Zeit, 14.03.1986, S.
57)
|
(5) |
Die Industrie hat jetzt
die Geisteswissenschaftler
als
Führungskräfte entdeckt.
|
(6) |
Die Deutschen haben
ihr
eigenes Land
als Ferienland entdeckt. (Die Südostschweiz, 22.02.2012, S. 21)
|
(7) |
Immer mehr Firmen entdecken
die »Krankenquote«
als Gradmesser der
Zufriedenheit(Die Zeit (Online-Ausgabe), 12.01.2012; Das Zitat)
|
(8) |
Es gibt eine Konstante in der Klimadebatte: Alle paar Jahre wieder entdecken
die Medien
die
Sonne
als angeblich unterschätzte Kraft im Klimageschehen.
(spektrumdirekt, 08.02.2012)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K prd : als +NP im Akk
(9) |
Die Regierung
entdeckt die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
als ihre wichtigste
Aufgabe.
|
Werden-, Sein-Passiv
werden:(10) |
Hörbücher werden insbesondere von kauffreudigen 30- bis
45-Jährigen als Kultobjekt entdeckt. (Mannheimer Morgen,
02.04.2005; Literatur nicht nur für Blinde)
|
(11) |
Schon
wird in den Staaten über agism debattiert, die Diskriminierung von Älteren, während das
dritte Alter und seine Möglichkeiten in Deutschland abseits von Rente und zugehörigen
Formeln kaum als Thema entdeckt sind. (Die Zeit
(Online-Ausgabe), 06.07.2000; Alter hat Zukunft)
|
• Im Passiv steht die NP der als-Gruppe im Nom:
(12) |
Das immer
größer werdende Warenangebot hat zu verstärktem Konkurrenzkampf geführt - ein
individuelles Erscheinungsbild wurde als verkaufsfördernder Faktor entdeckt. (Die Presse, 12.11.1991; Ein Teil des
Müllbergs)
|