(1) |
Er kannte das Gefühl nicht,
das
ihn erfüllte, es war ihm fremd. (Larsen, S. 20)
|
(2) |
Die Arbeit an seinen großen Opern erfüllte
Mozarts letztes Lebensjahrzehnt.
|
(3) |
Das Management erfüllt
die Sorge,
der US- Steuerzahler könnte das endgültige Aus für
Ausflüge ins All diktieren. (nach Mannheimer Morgen,
02.01.1988, S. 2)
|
(4) |
Oh, dass ich dich jetzt in meine Arme schließen könnte mit aller Inbrunst,
die
meine Brust erfüllt.
(Mannheimer Morgen, 24.12.1986, S. 40)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
Sein-Passiv
sein:(5) |
Dass wir oft darum Kummer empfinden, weil andere Menschen von Kummer erfüllt sind, das
ist eine Tatsache, die zu augenfällig ist, als dass es irgendwelcher Beispiele bedürfte, um sie zu
beweisen. (die tageszeitung, 30.05.2001, S.
11)
|