(1) |
Erhöhe
ich
die
Geschwindigkeit
um 1 Prozent, so komme ich
unter Umständen in der halben Zeit ans Ziel. (Gail/Petri, S.
91)
|
(2) |
Das Gemeinschaftsunternehmen VW/IFA will
den Anteil von Fahrzeugen mit Katalysator schrittweise
erhöhen. (nach Mannheimer Morgen, 12.04.1990, S. 7)
|
(3) |
Stress erhöht
die
Adrenalinproduktion.
|
• K sub :
• NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• SK sub mit obl. Korrelat es (stellungsbed.):
• dass-S:
(4) |
Laut Statistik erhöht
es das Lungenkrebsrisiko
bei der weiblichen Bevölkerung deutlich,
dass immer mehr Frauen
rauchen.
|
• Inf-S mit zu:
(5) |
Weiter zu rationalisieren, betonte der Redner,
erhöhe nicht nur die Arbeitsproduktivität, sondern auch die
Arbeitslosenquote.
|
• Inf-S ohne zu:
(6) |
Häufig fetthaltige Nahrung essen, erhöht den
Cholesteringehalt im Blut.
|
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K adv : Menge [Größe]
• ( von +Dat) auf +Akk/( von +Dat) bis-Gruppe: (Anfangspunkt) Endpunkt
(7) |
Gerade rechtzeitig vor den Solothurner Filmtagen hatte der Bund die
Filmförderungsmittel
von 4,75 Millionen auf 7,5 Millionen
Franken erhöht. (Mannheimer Morgen, 01.02.1985, S.
48)
|
(8) |
Nach Plänen des Energieministeriums soll die Erdölproduktion bis Ende 2005
auf 500000 Barrel pro Tag erhöht werden.
(die tageszeitung, 11.02.2005, S. 4)
|
(9) |
Die Zahl der Fahrräder wird
von 500 auf bis zu 750
erhöht. (die tageszeitung, 05.03.2005, S. 1)
|
(10) |
Wird die Bundesregierung ihr Ziel, die Eigenheimquote
bis auf
50 v.H. zu erhöhen, erreichen?
|
• um +Akk: Differenz
(11) |
Die raschen Veränderungen in der Entwicklung konventioneller Vernichtungsmittel
ermöglichen es, das Vernichtungspotenzial konventioneller Waffen
um eine
weitere Stufe zu erhöhen. (nach Zeit, 28.02.1986, S.
45)
|
Werden-, Sein-Passiv
werden:(12) |
Für Jugendliche, die sich nach abgeschlossener Ausbildung weiter qualifizieren lassen,
wird das Unterhaltsgeld erhöht. (nach Mannheimer Morgen, 28.06.1985, S.
1)
|
(13) |
Stenes Untersuchung ergab, dass bei einem pH-Wert zwischen 6,2 und 6,9 das Risiko für
den Typ-1-Diabetes um das Vierfache erhöht war. (die tageszeitung,
13.09.2002, S. 14)
|
Bekommen-Passiv
(14) |
Die Bürger seien
sicher "nicht begeistert", zunächst niedrigere Gebühren zu zahlen, um sie später beträchtlich
erhöht zu bekommen. (Frankfurter Allgemeine,
13.09.2005)
|
• Das SK sub in Form des Inf-S ohne zu kann nur vor dem Hauptsatz stehen.
• In Spielsituationen [Poker o.Ä.] wird das K akk häufig weggelassen:
(15) |
Ich gehe mit und erhöhe auf 1.000!
|
• Mit einer PräpP [ bei +Dat/ mit +Dat/...] kann auf den situativen Rahmen Bezug genommen werden:
(16) |
Bei weiteren Kürzungen der staatlichen Zuschüsse müsste das Schulgeld
erhöht werden. (Berliner Zeitung, 16.03.2002, S. 22)
|