(1) |
Bei dem ganz offiziell für den Personentransport zugelassenen Sammeltaxi funktionierte
nach Angaben der Zeitung "Sowetan"
kein einziges mechanisches
Teil
mehr normal. (Nürnberger Zeitung, 09.05.2007, S. 8)
|
(2) |
Durch
diese Untersuchung soll festgestellt werden, ob
Ihre
Schilddrüse
richtig funktioniert.
|
(3) |
Die Kreisläufe im Wasser und in der Luft
funktionieren aber nicht
unabhängig voneinander.
(Zeit, 20.09.1985, S. 84)
|
(4) |
Auch die Lebensdauer von Festplatten verringert sich, wenn
die
Kühlung
nicht richtig funktioniert.
(Nürnberger Zeitung, 14.06.2006; Im Sommer droht der Hitzetod)
|
(5) |
Die Messgeräte
funktionieren oft nicht. (Zeit, 16.05.1986, S. 25)
|
(6) |
Funktioniert
dein Laptop? Meiner ist gerade
kaputt gegangen.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Art und Weise
• AdjP/AdvP/ nach +Dat/.../ wie +NP im Nom
(7) |
Die Wähltechnik in der Bundesrepublik funktioniert noch immer
mechanisch, eine völlig veraltete Technik. (nach Mannheimer Morgen, 19.07.1986, S. 7)
|
(8) |
Die Mainzer DSL-Leitungen werden in einer gesonderten Gruppe verwaltet, da sie
anders funktionieren
als normale
Telefonleitungen. (Rhein-Zeitung, 03.06.2005; Johnny
G)
|
(9) |
Der Antrieb der Seilbahn funktionierte
nach dem Prinzip der Schwerkraft: Die beladenen talwärts schwebenden Loren
"zogen" die entleerten mit ihrem Eigengewicht gleichsam wieder nach oben.
(Rhein-Zeitung, 03.02.2001; Erzengel und -
Pochwerke)
|
(10) |
Zwei Wände, die
wie überdimensionale Schwingtüren
funktionieren, geben auf der Bühne den Blick auf die wechselnden Schauplätze frei.
(nach Zeit, 06.06.1986, S. 54)
|
kein Passiv möglich
• Mit einer modalen Adverbialphrase kann das Funktionieren bewertet werden:
(11) |
Im Praxistest zeigte sich, dass die Autofokussysteme in der Regel
zuverlässig funktionieren. (Mannheimer Morgen, 05.05.1988,
S. 38)
|
(12) |
Wen wundert's da, dass das Raucherhirn
nicht sonderlich gut funktioniert.
(Zeit, 17.01.1986, S. 60).
|
• Gelegentlich wird mit einer PräpP [ mit +Dat] auf das Mittel Bezug genommen:
(13) |
Die meisten Telefonzellen funktionieren jetzt
mit Karte.
|
• funktionieren wird auch in dem Ausdruck [ugs] etwas funktioniert wie geschmiert i.S.v. 'etwas funktioniert sehr gut' verwendet.