| (1) | 
    
    Der Angestellte  handelte
	 
     als Vertreter seiner Firma. 
    
   | 
 
| (2) | 
    
    Die Agentur handelt 
     als
	 Partner unseres Unternehmens.
    
   | 
 
| (3) | 
    
    Ein im
	 Bundesrat mauernder Ministerpräsident handelt schließlich 
    nicht als Landesvater, sondern als Parteipolitiker.
	 (Die Zeit (Online-Ausgabe), 08.06.2006, S.
	 6)
    
   | 
 
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prd : als +NP im Nom
| (4) | 
     Der Anwalt ist ein unabhängiges und selbstständiges Organ der Rechtspflege. Er handelt
	 
     als Prozessbevollmächtigter, Verteidiger, Beistand, Vertreter oder Berater
	 in allen Rechtsangelegenheiten. (Braunschweiger Zeitung,
	 15.08.2008; Mit Schwung über die Fünf-Prozent-Hürde)
     
    | 
  
| (5) | 
     Carlo Schmidt sagte: "Nicht Verträge von Staat zu Staat schaffen die Nation, sie wird
	 zu sich selber dadurch, dass die Menschen als Nation leben wollen, dass sie entschlossen sind,
	 
     als Gemeinschaft zu handeln und zu leiden".
	 (nach Frankfurter Allgemeine Zeitung,
	 1993)
     
    | 
  
kein Passiv möglich