Wörterbuch zur Verbvalenz









hängen I (Lesart 2)

Strukturbeispiel

etwas hängt irgendwie

Im Sinne von

etwas ist irgendwie an seinem oberen Ende frei beweglich befestigt

Satzbauplan

K sub , K adv

Beispiele

(1)
Die Wanduhr hängt nicht gerade.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K adv : Art und Weise

      AdjP/AdvP/ in +Dat/...:

(2)
Das Bild hing schief.
(3)
Es würde besser aussehen, wenn die Bilder in einer Reihe über dem Sofa hingen.
(4)
Hing das Bild gestern nicht anders?

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich