(1) |
Langstreckenläufer erreichen
eine Geschwindigkeit von über 20 km/h.
|
(2) |
Ausgewachsen erreicht
ein Bock
rund 30 und
eine Ziege
25 Kilogramm. (Mannheimer Morgen,
02.02.1999)
|
(3) |
Im Februar 1932 erreichte
die Arbeitslosigkeit in
Deutschland mit 6,128 Millionen registrierten Beschäftigungssuchenden
ihren höchsten Stand. (Süddeutsche Zeitung, 01.12.1999, S. 14)
|
(4) |
Die Böen erreichten
Windstärke neun. (Berliner Zeitung, 18.06.1998, S.
2)
|
(5) |
Seine Wut erreichte
den
Höhepunkt, als seine Tochter, statt sich zu entschuldigen, ganz ruhig den Raum
verließ.
|
(6) |
An der Küste erreichten
die Temperaturen
23 Grad. (Berliner Zeitung,
22.06.1998, S. 2)
|
(7) |
Die Grünen erreichten
9,5
Prozent der Stimmen bei der letzten Landtagswahl.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K adv : Menge
• NP im Akk:
(8) |
Die höchste Erhebung erreicht gerade
173 Meter:
Sogar die Niederlande haben einen "Berg", der fast doppelt so hoch ist. (Europa, S. 48)
|
Werden-, Sein-Passiv
werden:(9) |
Ein hohes Lebensalter wird von immer mehr Menschen erreicht.
|
(10) |
Hoffentlich ist der Höhepunkt der Arbeitslosigkeit erreicht.
|
• Wenn die K adv in Form einer NP im Akk realisiert wird, ist auch Werden-, Sein-Passiv möglich:
(11) |
Knapp 35% der Stimmen wurden von der Regierungspartei erreicht.
|
(12) |
Sind 15 Grad Celsius erreicht, setzt das Muskelzittern zur weiteren Temperaturerhöhung
ein. (Winterschlaf, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org:
Wikipedia, 2005)
|
• Das K akk wird häufig in Form einer NP mit einem Attribut realisiert, mit dem auf die Größe der Dimension Bezug genommen wird:
(13) |
Die Züge erreichen
eine Geschwindigkeit von 200
Kilometern.
|