(1) |
Dieser Punkt erscheint
mir
besonders wichtig.
|
(2) |
Die Arbeit der Wissenschaftler und der
naturwissenschaftlich-technische Fortschritt erscheinen
vielen
wie ein "Buch mit sieben Siegeln".
(nach Mannheimer Morgen, 12.01.1985, S. 17)
|
(3) |
Ein Abitur, das fast nur auf Hochschulen ausgerichtet
ist, erscheint
vielen Schülern und Schülerinnen
als eher schmale Basis. (Zeit,
05.06.1987, S. 69)
|
(4) |
Die qualvollen Prüfungen der letzten 23 Jahre sind an Winnie Mandela und Nelson Mandela
nicht spurlos vorübergegangen, auch wenn
sie nach außen
stark und unbeugsam erscheinen. (Zeit, 24.01.1986, S. 2)
|
(5) |
Der Maler Georg Baselitz erschien von Anfang an
als Tabuverletzer. (nach Zeit,
29.05.1987, S. 43)
|
• K sub :
• NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• SK sub mit fak. Korrelat es (stellungsbed.):
• dass-S:
(6) |
Umso paradoxer erscheint
es,
dass Kiefernnadeln auch selbst diese Treibhausgase an ihre Umwelt abgeben
und damit womöglich die Atmosphärenchemie beeinträchtigen. Weshalb aber sollten die
Pflanzen sich selber schaden? (spektrumdirekt, 13.03.2003;
Kontraproduktiv)
|
(7) |
Wahrscheinlicher als ein Umzug der Zentrale erscheint,
dass die
Bahn etwa ihren Unternehmensbereich "Transport und Logistik" an der Elbe verlegt.
(die tageszeitung, 26.11.2005, S. 25)
|
• Inf-S mit zu:
(8) |
Demzufolge erscheint
es mir nötig,
auch die positiven Seiten des anderen deutschen Staates explizit zu
benennen. (Berliner Zeitung, 20.05.2006, Ressort, S.
32)
|
(9) |
Wichtig erschien ihm,
mehr Wettbewerb
auch in den Öffentlichen Personennahverkehr hineinzutragen.(Mannheimer Morgen, 06.12.2000; FDP: Klare Ziele werden vermisst)
|
• w-S:
(10) |
Noch bemerkenswerter als all dies erschien mir,
wie
Adolf-Henning Frucht nach jenen Erlebnissen ohne Selbstmitleid und ohne Pose zur Tagesordnung
überging. (Frankfurter Allgemeine, 1993)
|
• ob-S
(11) |
Fraglich erschien ihm allerdings,
ob sich die Gemeinde die für die nächsten Jahre geplanten Investitionen
leisten könne. (Mannheimer Morgen, 29.01.1999, Ressort:
Rhein-Neckar)
|
• wenn-Satz
(12) |
Als Politikerin für Deutschland erscheint
es mir
unerträglich,
wenn es zum Schluss hier nur noch Verkaufsabteilungen gibt,
und die Fabriken aus Deutschland ausgewandert sind. (Berliner Zeitung, 17.07.2004, S. 4)
|
• K dat : NP im Dat/ProP im Dat/GWS
• K prd : AdjP/AdvP/NP im Nom/ als +AdjP/+Part. II/ wie +Part. II// wie +NP im Nom als +NP im Nom/+NS im Konjunktiv:
(13) |
Ein Anstieg des durchschnittlichen Nettolohns auf 2.300 Mark im Jahr 1996 erscheint
realistisch. (nach Zeit,
08.05.1987, S. 44)
|
(14) |
Heute erscheint mir alles
anders.
|
(15) |
Der sicherste Weg zu einem gelungenen Kuchen erschien mir
eine
bereits getestete Backmischung. (die tageszeitung,
10.06.2002, S. 25)
|
(16) |
Die Situation erschien uns
als durchaus kritisch, da die Tür jederzeit hätte
abgeschlossen werden können. (die tageszeitung, 17.04.1997, S.
13)
|
(17) |
Ein Nebeneffekt dieser Angstdebatten: Die Familie erscheint
als bedroht, ist daher absolut zu schützen und den normalen politischen
Verteilungskämpfen zu entziehen. (die tageszeitung, 04.08.2006, S.
11)
|
(18) |
Dieses Gesetz erschien
wie zugeschnitten auf Silvio
Berlusconi. (Frankfurter Allgemeine, 1995)
|
(19) |
Boysen gehört zur aussterbenden Spezies der rhetorischen Magier, bei denen
jedes Wort
wie in Stein gemeißelt und jeder Satz
wie ein Kunstwerk erscheint. (Mannheimer Morgen, 20.11.2004)
|
(20) |
In den letzten 15 Jahren skizzierte Gay darin die Gestalt jener Normalität, die auch
ihm heute wieder
als Utopie erscheint.
(Frankfurter Rundschau, 24.11.1999, S. 8)
|
(21) |
Während man es zu Theater bildet, erscheint es mir,
als würde
eine Geheimschrift zu sinnlicher Materie. (Berliner
Zeitung, 23.03.2005, S. 10)
|
kein Passiv möglich
• erscheinen wird häufig in Verbindung mit lassen verwendet:
(22) |
Hut und Mantel
ließen sie älter
erscheinen.
(Cotton, S. 54)
|
• Statt der K prd kann auch ein Infinitivsatz mit zu verwendet werden:
(23) |
Grossen Einsatz zeigten vor allem die Kleinsten, erschien ihnen doch das Spielfeld
riesig zu sein. (St. Galler Tagblatt, 23.08.2000; Chaoten
und Heugümper)
|
(24) |
Das erscheint
vollkommen unrealistisch zu sein.
(die tageszeitung, 22.05.2006, S.
19)
|