(1) |
Sergio Citti erzählt
in
seinem Film "Ostia"
eine Geschichte über Liebe und
Tod.
|
(2) |
Shakespeare erzählt
in
seinem Drama "Romeo und Julia"
von Romeo und Julia und
ihrer großen Liebe.
|
(3) |
Der Regisseur Eric Mitchell erzählt
die Geschichte einer Trennung,
er
erzählt
von der mädchenhaften, stolzen Eurydike und von
einem Stadtviertel New Yorks. (nach Zeit, 02.05.1986, S.
49)
|
(4) |
[Valenzreduktion]
Porträtfotos erzählen
Geschichten vom Leben. (Rhein-Zeitung, 03.04.2007; Porträtfotos erzählen Geschichten vom
Leben)
|
(5) |
[Valenzreduktion]
Vergessen ist George Sand keineswegs und Millionen von Lesern teilen ihr
Ideal, finden es in ihren Romanen, die das Herz bewegen,
die
von Liebe, Lust, Leidenschaft und deren Kummer erzählen.
(Berliner Zeitung, 01.07.2004, S. 31)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K prp : über +Akk/ von +Dat
(6) |
Kaminer erzählt in seinem Buch
über Berlin, seine Bewohner und
die Dinge, die er für die wirklich relevanten Sehenswürdigkeiten der Stadt hält.
(Berliner Zeitung, 17.03.2007, S. 26)
|
(7) |
Ein großer kanadischer Schriftsteller: Alistair MacLeod erzählt
von der
Natur und vom Begehren. (Die Zeit (Online-Ausgabe),
11.03.2004)
|
• K adv : Ort (statisch)
• in +Dat: Ortspunkt
(8) |
In komödiantischen Episoden erzählt Autor Lutz Hübner
in seinem
Stück „Gretchen 89 ff” von den Eitelkeiten und Macken der Menschen im Theaterbetrieb.
(die tageszeitung, 19.07.2004, S. 23)
|
Werden-Passiv
werden:(9) |
Höhepunkte wie Niederlagen werden in dem Buch erzählt, sagte Netenjakob.
(Berliner Zeitung, 19.04.2007, S. 21)
|