(1) |
Wir konnten
den Absender
des Briefes nicht feststellen.
|
(2) |
Bei uns hat es gebrannt:
Die Versicherung muss
die Höhe des Schadens feststellen.
|
(3) |
Beim Kauf von Miethäusern empfiehlt es sich, dass
ein
Sachverständiger
den Verkehrswert feststellt.
(nach Mannheimer Morgen, 06.03.1987, S. 37)
|
(4) |
Die Polizisten stellten
die Personalien der randalierenden Jugendlichen fest.
|
(5) |
Wer stellt
die
Schwerbehinderung fest? Die Feststellung erfolgt auf Antrag des Betreffenden durch
das Versorgungsamt oder eine andere durch Landesrecht bestimmte Stelle. (Berliner Zeitung, 06.02.2007, S. 23)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk :
• NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• SK akk ohne Korrelat:
• dass-S:
(6) |
Die Polizei stellte fest,
dass der Laptop zuvor aus einem
parkenden Auto gestohlen worden war. (nach Mannheimer
Morgen, 08.02.1996, S. 17)
|
• ob-S:
(7) |
Das Gericht muss feststellen,
ob der Angeklagte für seine Tat
verantwortlich ist oder nicht.
|
• w-S:
(8) |
Vielleicht ist es auch nicht die Aufgabe eines Toxikologen festzustellen,
wer wo und von wem vergiftet wird. (Zeit, 04.07.1986, S. 58)
|
Werden-, Sein-Passiv
werden:(9) |
Bei dem Unfall liefen ungefähr 400 Liter Salzsäure aus, die genaue Menge konnte bisher
nicht festgestellt werden. (nach Mannheimer Morgen, 10.12.1987, S.
23)
|
(10) |
Es bringe nichts, über die Finanzierung zusätzlicher Krippenplätze zu reden, bevor
nicht festgestellt sei, "wie die Lage wirklich ist", sagte Volker Kauder.
(Berliner Zeitung, 07.03.2007, S. 1)
|