(1) |
Sie
fand
in dem kleinen Hund
einen
echten Freund.
|
(2) |
Die neue Weltauffassung
fand
in Magellan
einen glühenden Verfechter.
|
(3) |
Weil Lisas Mutter jedoch die 250 Mark
Strafe für die mehrmals versäumte "Freizeit" ihrer Tochter nicht zahlen wollte, landete
der Fall gestern vor Gericht und fand
in Amtsrichter Wolfgang Rathke
einen scharfen
Wächter des Rechts. (die tageszeitung, 05.11.1988, S.
25)
|
(4) |
Nach dem Ende der Unabhängigkeitskriege war das weiße Amerika
auf der Suche nach einer neuen Identität - und
es fand
sie
in den imposanten
Landschaftspanoramen von Malern wie Thomas Cole, Frederic E. Church oder Asher B.
Durand. (Hamburger Morgenpost, 29.01.2007, S. 22-23)
|
(5) |
Die Kraft der musikalischen
Deutung fand
in "Feierabend"
einen weiteren
Höhepunkt. (Vorarlberger Nachrichten, 21.06.1997, S.
D11)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K prp :
• in +Dat:
(6) |
Was die
Brüder jetzt noch brauchen, ist ein guter Jockey. Sie finden ihn
in Tony
LaRoche. (dpa, 20.03.2007; «Dead Heat»)
|
kein Passiv möglich
• Gelegentlich wird mit der PräpP [ mit +Dat] auf denjenigen/dasjenige, das entdeckt wird, Bezug genommen:
(7) |
Mit Werner Schunder wurde der richtige Mann zur richtigen Zeit am
richtigen Platz gefunden. (Mannheimer Morgen, 02.03.2007; Die
Drehscheibe wird zehn Jahre alt)
|