| (1) | 
     Mensch, 
     du  hast schon wieder
	 
     die ganze Schokolade gefressen!
    
   | 
 
| (2) | 
    Es war peinlich zu sehen, wie 
     der Mann 
     eine Wurst nach der anderen fraß. 
    
   | 
 
| (3) | 
    Bettler stehen überall herum ... Ich schäme mich plötzlich, dass 
     ich so sinnlos gefressen habe. (nach Remarque,
	 S. 144)
    
   | 
 
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
Werden-Passiv
werden:| (4) | 
     Frank Castorf, dem Chef der Volksbühne, erweist er unter anderem darin seine Reverenz,
	 daß statt Kartoffelsalat (prägend für Castorfs Anfänge an diesem Hause) Kartoffelpüree gefressen,
	 ausgespuckt, herumgeschleudert wird: (Frankfurter Allgemeine,
	 18.11.2005; Andrij Zholdaks "Medea in der Stadt" an der Berliner Volksbühne)
	  
   |