(1) |
Jeder Regentropfen frisst
an dem alten Mauerwerk der Synagoge, verteuert die
Restauration. (nach die tageszeitung, 11.12.1987, S.
9)
|
(2) |
Der Rost frisst
an den
Fässern. (Berliner Zeitung, 01.11.1997, S.
7)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : an +Dat
(3) |
Die Pfeiler werden umspült, das Wasser frisst
an
ihnen. (Die Südostschweiz, 24.08.2005; Wasser legt auch
das Unterland lahm)
|
kein Passiv möglich