(1) |
In der Ausstellung gibt es
viele schöne Bilder von Cézanne zu sehen.
|
(2) |
Wir zeigen Ihnen selbstverständlich alles, denn es gibt
nichts zu verbergen. (die tageszeitung, 06.02.1990, S.
22)
|
(3) |
Es gibt
keinen Alkohol zu kaufen.
(die tageszeitung, 03.06.1988, S. 24)
|
• K adv : Ort
• auf +Dat/ in +Dat/...: Ortspunkt
(4) |
Auf der Insel gab es
nichts zu tun.
|
(5) |
In der Küche gibt es
viel Geschirr zu spülen.
|
• K vrb : Inf-S mit zu
(6) |
Es gibt
weder zu essen noch zu trinken und
nicht einmal
etwas zu sehen. (die tageszeitung, 05.09.1988, S. 3)
|
kein Passiv möglich
• Das K vrb enthält meist eine indefinite ProP oder eine NP im Akk, die durch die Valenz des verbalen Kerns des K vrb bedingt ist.