Wörterbuch zur Verbvalenz









gelingen (Lesart 2)

Strukturbeispiel

etwas gelingt jemandem

Im Sinne von

etwas wird von jemandem zustande gebracht

Satzbauplan

K sub , K dat

Beispiele

(1)
Ich kann nicht gut stricken, der Pullover gelingt mir nicht.
(2)
Der von uns in Auftrag gegebene Schrank und der Tisch mit Stühlen sind dem Tischler zu unserer Zufriedenheit gelungen.
(3)
Dieses Gedicht ist dem jungen Lyriker besonders gut gelungen.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GES

K dat : NP im Dat/ProP im Dat/GES

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich

Anmerkungen

gelingen wird auch in dem Ausdruck etwas will jemandem nicht gelingen i.S.v. 'trotz vieler Mühe gelingt jemandem etwas nicht' verwendet:

(4)
Der Kuchen wollte ihr nicht gelingen.