Wörterbuch zur Verbvalenz









informieren über (Lesart 3)

Strukturbeispiel

etwas informiert jemanden über etwas

Im Sinne von

etwas macht etwas für jemanden deutlich, verständlich; erklären

Satzbauplan

K sub , K akk , K prp

Beispiele

(1)
Ein Prospekt informiert die Gäste über die Sport- und Badeeinrichtungen des Hotels.
(2)
Ein Ratgeber der Volks- und Raiffeisenbanken informiert private Anleger über die Europäische Währungsunion und den Euro. (nach Süddeutsche Zeitung, 09.01.1997, S. 9)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

K prp : über +Akk

(3)
Die neue Broschüre informiert die Fahrgäste über die Fahrpläne an den Weihnachtsfeiertagen und für Silvester. (nach Süddeutsche Zeitung, 12.12.1996, S. 14)

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich