(1) |
Dort und in Hebron konzentrieren sich
die militantesten Siedler. (Spiegel, 9/1994, S. 159)
|
(2) |
In Berlin konzentriert sich
alles, Exekutive, Legislative und Administration.
(Spiegel, 15/93, S. 45)
|
(3) |
Im Zentrum von Berlin konzentrieren sich
die Regierungsgebäude.
|
(4) |
Macht und Wohlstand werden sich
dort konzentrieren,
wo die
ökonomisch-informationstechnischen Strukturen am stärksten sind.
(Spiegel, 14/1993, S. 152)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (statisch)
• AdvP/ an +Dat/ in +Dat/...: Ortspunkt
(5) |
Nach Messungen der Umweltorganisation Greenpeace konzentrieren sich die Abgase
dort etwa dreimal so stark wie in jenen Höhenlagen.
(Spiegel, 6/1994, S. 59)
|
(6) |
Handel und Gewerbe konzentrieren sich zusehends
an den Rändern
der Stadt. (nach Mannheimer Morgen, 11.05.2005)
|
(7) |
Da ein Großteil der Fachärzte im Bezirk sich
in
Hanau konzentriert, ist Schwengers bisherige "Landpraxis" in Heldenbergen
hoffnungslos überlaufen. (Frankfurter Rundschau, 27.01.1999, S. 2)
|
kein Passiv möglich