(1) |
Dem Patienten Rainer Jahnke korrigierte
der Professor
die O-Beine. (nach
Mannheimer Morgen, 25.05.1988, S. 10)
|
? K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
? K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
Werden-, Sein-Passiv
werden:(2) |
Wahrend reine Zahnfehlstellungen in jedem Lebensalter korrigiert werden konnen, kann
die Relation der Kiefer zueinander nach Abschluss des Wachstums nur durch einen Eingriff
beeinflusst werden. (Braunschweiger Zeitung,
09.10.2008)
|
(3) |
Heino tragt sie immer, auch nachdem die Fehlstellung eines Auges langst korrigiert ist.
(dpa, 12.12.2008; Heino wird 70)
|
Bekommen-Passiv
(4) |
Als Zwolfjahrige bekam/kriegte sie ihre abstehenden Ohren korrigiert.
|
? Pertinenzdativ ist haufig:
(5) |
Ihm wurde die Nase korrigiert.
|
? korrigieren wird haufig im Passiv, auch im Bekommen-Passiv verwendet.