Wörterbuch zur Verbvalenz









sich legen (Lesart 4)

Strukturbeispiel

etwas legt sich irgendwie

Im Sinne von

etwas gerät in eine irgendwie geartete Position

Satzbauplan

K sub , K adv

Beispiele

(1)
Bei dem heftigen Wind legte sich die Fahne um die Stange.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K adv : Art und Weise

      AdjP/ auf +Akk/ in +Akk/...:

(2)
Bei dem Unfall hat sich der Lastwagen quer gelegt.
(3)
Das Schiff legte sich auf die Seite und sank immer tiefer.
(4)
Dieser Stoff knittert und legt sich in Falten.

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich

Anmerkungen

Der Kasus des Reflexivpronomens sich ist nicht eindeutig erkennbar.