Wörterbuch zur Verbvalenz









losfahren auf (Lesart 3)

Strukturbeispiel

jemand/etwas fährt auf jemanden/etwas los

Im Sinne von

jemand/etwas bewegt sich fahrend auf jemanden/etwas zu

Satzbauplan

K sub , K prp

Beispiele

(1)
Ja, was denn, fährt er in einem Panzer auf Blumenau, dieses schwierige Dorf zwischen Wäldern und Seen, los? (Strittmatter, S. 360)
(2)
Eine Zeugin hat beobachtet, dass das Motorboot direkt auf die Schwimmerin losgefahren ist.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K prp : auf +Akk

(3)
Bei einer Verkehrskontrolle war der 17-Jährige auf einen Polizisten losgefahren, der sich nur durch einen Sprung zur Seite retten konnte. (Mannheimer Morgen, 01.09.2005)

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich