(1) |
Ich melde mich heute
aus
Berlin und ich muss zugeben, diese Stadt ist auch für einen Hamburger groß.
(Hamburger Morgenpost, 17.05.2009, S.
19)
|
(2) |
[indirekte Charakterisierung]
In wenigen Augenblicken wird sich
unser Reporter
von den Deutschen
Leichtathletik-Meisterschaften melden.
|
(3) |
Die Kinder sind im Ferienlager gut angekommen;
sie
haben sich gestern gemeldet.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (direktivisch)
• aus +Dat/ von +Dat: Ausgangsort
(4) |
Ich melde mich
aus dem Münchener Olympiastadion.
(die tageszeitung, 27.05.1993, S. 19)
|
(5) |
Hier meldet sich Wolfram Esser
von der Ruderregattastrecke in
Seoul neben dem Han-Fluss. (die tageszeitung, 23.09.1988,
S. 18)
|
kein Passiv möglich