(1) |
Gestern Abend hat
Schwester Gisela bei der
Patientin wieder
leicht erhöhte Temperatur gemessen.
|
(2) |
Fluoridwerte, die teilweise über dem 20-fachen des Grenzwertes
liegen, hat
der TÜV Baden im Laufe einer
einjährigen Untersuchung in Mannheim gemessen. (Mannheimer Morgen,
16.01.1986, S. 1)
|
(3) |
[indirekte Charakterisierung]
Hubschrauber, die den Reaktor am Morgen
überfliegen, messen
Strahlen von bis zu 1200 Millirem pro
Stunde. (Zeit, 09.05.1986, S. 9)
|
(4) |
31 Grad Celsius im Schatten misst
das Thermometer zur Mittagszeit. (Süddeutsche Zeitung, 13.08.1997, S. 3)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk :
• NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• SK akk ohne Korrelat:
• dass-S:
(5) |
Die Experten haben gemessen,
dass das Erdreich in der
Mülldeponie verseucht ist.
|
(6) |
Ich habe gemessen,
dass der Tisch 1,40 m lang und 74 cm breit
ist.
|
• ob-S:
(7) |
Würdest du bitte messen,
ob die Breite tatsächlich 74 cm
beträgt?
|
(8) |
Hast Du gemessen,
ob der Junge Fieber hat?
|
• w-S:
(9) |
Haben Sie gemessen,
wie viel Quadratmeter der Teppich haben
müsste?
|
• HS:
(10) |
Der Mieter hat gemessen,
das Zimmer ist 34 Quadratmeter
groß.
|
• K adv : Menge
• NP im Akk/ProP [indefinit]
(11) |
„Ich habe
über 12 Meter gemessen.“ –
„
Wie viel genau?“
|
(12) |
Es hat einen Giftgasunfall gegeben. In der entfernteren Umgebung wurde aber
nichts gemessen.
|
Werden-, Sein-Passiv
werden:(13) |
Dort wurde gestern mit minus 21,6 Grad die tiefste Temperatur des Landes gemessen.
(St. Galler Tagblatt, 06.01.2009, S.
6)
|
(14) |
Aber auch auf dem Säntis wurden 164 km/h gemessen.
(St. Galler Tagblatt, 11.02.2009, S. 8)
|
(15) |
Unter der Zunge sind 39 Grad gemessen, aber unter dem Arm waren es nur
38,2.
|
• Wenn das K adv in Form einer NP im Akk realisiert wird, sind Werden- und Sein-Passiv möglich:
(16) |
Bei dem Jungen werden/sind 40,2 Grad gemessen.
|