(1) |
Er hat
50 Euro
für die Reparatur genommen.
|
(2) |
Die Tankstelle nimmt schon
1,50 Euro
für einen Liter
Superbenzin.
|
(3) |
Der Verein hat
für
seinen besten Fußballer
eine Million Euro
genommen.
|
(4) |
Der neue Konditor nimmt
zu viel
für seinen Kuchen, er wird
nicht sehr viele Kunden kriegen.
|
(5) |
Für einen Schäferhund nimmt
der Züchter
über 500 Euro.
|
(6) |
Für die Arbeitsstunde nimmt
der Installateur
40
Euro.
|
(7) |
Ein Malermeister nimmt
35 Euro die Stunde.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : für +Akk
(8) |
Die Vertragswerkstatt
nimmt
für den Ölwechsel nicht mehr als die
Tankstelle an der Ecke.
|
• K adv : Menge
• NP im Akk/ProP [indefinit]:
(9) |
Für das Mähen der Wiese nimmt der Gärtner
50 Euro.
|
(10) |
Die Schneiderin hat für das Kürzen von meinem Rock
nicht
viel genommen.
|
Werden-Passiv
• Wenn die AdvP in Form einer ProP/NP im Akk realisiert wird, ist Werden-Passiv möglich:
(11) |
Für eine Arbeitsstunde wurden vom Techniker über 40 Euro genommen.
|