(1) |
Der KFZ-Mechaniker hat
den Schaden an unserem Auto repariert.
|
(2) |
Probleme mit dem Schalten bekamen die Wolters nämlich schon bei Bordeaux. Nachdem
jedoch
eine französische Werkstatt
den
Schaden nicht reparieren konnte und
eine Vertragswerkstatt
ihn nicht reparieren wollte, beschlossen sie,
"zu versuchen, ob wir es nicht irgendwie so bis nach Frankfurt schaffen".
(nach Frankfurter Rundschau, 28.08.1998, S. 20)
|
(3) |
Seit einigen Jahren suchen Wissenschaftler nach Wirkstoffen,
die
Hirnverletzungen reparieren könnten.
(nach Zeit, 08.03.1985, S. 74)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GES
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GES
Werden-, Sein-Passiv
werden:(4) |
Das Leck im Atomreaktor ist sofort repariert worden.
|
(5) |
370 Kinder seien 1998 in Gießen nach angeborenen Fehlbildungen am Herzen operiert
worden. Sind die "Fehler repariert", benötigten die Patienten keine große Nachsorge.
(Frankfurter Rundschau, 24.02.1999, S.
40)
|