Wörterbuch zur Verbvalenz









sauber machen (Lesart 1)

Strukturbeispiel

jemand macht etwas sauber

Im Sinne von

jemand bewirkt, dass etwas sauber wird

Satzbauplan

K sub , ( K akk )

Beispiele

(1)
Wir kriegen morgen Besuch, ich muss heute noch das Gästezimmer sauber machen.
(2)
Die Firma Kühn macht Büro- und Geschäftsräume sauber.
(3)
Viele berufstätige Frauen können erst am Wochenende gründlich sauber machen.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

Passivkonstruktionen

Werden-, Sein-Passiv

werden:
(4)
In Restaurants muss die Küche täglich sauber gemacht werden.
sein:   
(5)
Sind die Schlafzimmer schon sauber gemacht?

Bekommen-Passiv

(6)
Alte Menschen bekommen/kriegen ihre Wohnung von einem Zivi sauber gemacht.

Anmerkungen

Wenn das K akk nicht realisiert wird, wird sauber machen meist i.S.v. ‘die Wohnung sauber machen’ verwendet.

(7)
Samstags mache ich sauber.

In Süddeutschland wird für sauber machen  meist putzen verwendet.