Wörterbuch zur Verbvalenz









scheiden (Lesart 2)

Strukturbeispiel

jemand scheidet etwas

Im Sinne von

jemand löst etwas gesetzlich auf

Satzbauplan

K sub , K akk

Beispiele

(1)
Der Richter hat die 20-jährige Ehe im April geschieden. (Stern, 17.09.1987, S. 116)
(2)
Das Scheidungsgericht hat seine Ehe sofort geschieden.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

Passivkonstruktionen

Werden-, Sein-Passiv

werden:
(3)
Eingetragene Lebenspartnerschaften sollen genau wie Ehen auf dem Standesamt geschlossen und notfalls vor Gericht geschieden werden. (Berliner Zeitung, 06.07.2000, S. 2)
sein:
(4)
Die Ehe der beiden Hollywoodstars ist endgültig geschieden. (Berliner Zeitung, 30.05.2003,S. 8)

Anmerkungen

scheiden wird häufig im Werden-Passiv verwendet:

(5)
Zwei Ehen wurden nach jeweils neun Jahren wieder geschieden. (Zeit, 20.09.1985, S. 71)