(1) |
Wenn du mal nach Mannheim kommst, kannst
du
bei uns schlafen.
|
(2) |
Es ist zu kalt, um den Hund draußen zu lassen,
er
kann heute
in der Küche schlafen.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (statisch)
• AdvP/ in +Dat/... bei +Dat: Ortspunkt
(3) |
Das ist eine nette Pension. Wir haben
hier schon
oft geschlafen.
|
(4) |
Da die Hotelzimmer nicht ausreichten, musste ein Teil der Tagungsteilnehmer
in Studentenheimen schlafen.
|
(5) |
Wenn unser Sohn nach Bonn fährt, schläft er immer
bei seinem
Großvater.
|
Werden-Passiv: nur unpersönlich
(6) |
Geflogen wird mit Swissair, geschlafen im "Swiss Cottage Hotel", und die Karte für den
ÖV in London ist inbegriffen. (Zürcher Tagesanzeiger, 31.07.1999, S.
14)
|
• Wenn der Ortspunkt indirekt durch eine Person charakterisiert wird, handelt es sich häufig um die Wohnung dieser Person.