(1) |
Dennoch sandte
Chirac
ein
klares Signal
an seine Kollegen.
(ZTA, 09.07.1997, S. 3)
|
(2) |
In allen vier Sätzen war
der Pianist Dirk
Mommertz künstlerisch führend, sendete
mannigfaltige
Impulse
in Richtung Streicher, die diese
aufnahmen und weiterführten. (Frankfurter Allgemeine, 24.03.2003; Das
Fauré-Quartett)
|
(3) |
Kurt Hübner hat nicht nur die deutsche
Theaterlandschaft bewegt und geprägt. Er war ein Theatermacher von internationalem Rang, doch
die wichtigsten Impulse sandte
er
aus der Theaterprovinz: aus Ulm etwa und vor allem aus
Bremen. (Hannoversche Allgemeine, 24.08.2007, S.
6)
|
(4) |
Das Fernsehen
sandte
Beethovens Melodie der Freude
über den Äther. (nach Rheinischer Mercur,
05.10.1990, S. 3)
|
(5) |
Jeder Mitarbeiter war über einen Anhänger,
der
Signale
an einen
Zentralrechner sendete, sofort zu orten. (Berliner Zeitung, 30.11.2005; S.
33)
|
(6) |
Sofort nach dem Aufsetzen auf dem Mars sandte
die
Landestufe
erste Farbfotos von der
Landestelle. (nach Mannheimer Morgen, 22.07.1986, S. 3)
|
(7) |
Der Nebel verflüchtigt sich, die Sicht wird klar,
die Sonne sendet
erste strahlende
Signale. (Berliner Zeitung, 29.04.2006, S. 2)
|
(8) |
Deutschland, Großbritannien und Spanien haben auf dem Asien-EU-Gipfel in Seoul
angekündigt, dass sie volle diplomatische Beziehungen zu Nordkorea aufnehmen wollen.
Belgien und die Niederlande senden
ähnliche Signale. (die tageszeitung,
23.10.2000, S. 11)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GES
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GES
• K adv : Ort (direktivisch)
• an +Akk/ auf +Akk/ in +Akk/ zu +Dat/...: Zielort
(9) |
"Welches Signal sendet die Stadt
an die
Unternehmen?" (Mannheimer Morgen, 03.02.2006)
|
(10) |
Er pflanzt Elektroden in das Rückenmark, die mit Schrittmachern kombiniert werden und
Impulse
auf den geschädigten Nerv senden.
(Mannheimer Morgen (1987, Medizin), 08.08.1987, S. 01)
|
(11) |
Die Anlage wird als Einrichtung gesehen, die sportliche Impulse
auch
in die benachbarten Regionsorte sendet.
(Tiroler Tageszeitung, 19.11.1999)
|
(12) |
Der aus Sonnenenergie erzeugte Gleichstrom könnte mit Laserstrahlen -
gebündeltes und gerichtetes Licht - oder Mikrowellen
zu Erdstationen
gesendet und dort in Wechselstrom umgewandelt werden. (Mannheimer Morgen (1986, Technik), 07.10.86, S. 03)
|
Werden-Passiv
werden:(13) |
Durch den Körper werden die Stoßwellen, die hoch energetisch sind, auf die Nierensteine
gesandt. (Rhein-Zeitung, 14.04.2001; Auch kaputte Sehnen können sich
gesund stoßen)
|
• Die Frage der Wahl zwischen starken und schwachen Formen ist nicht einfach zu entscheiden. Wenn mit dem K sub auf Geräte Bezug genommen wird, wird eher sendete - gesendet verwendet:
(14) |
Zwei Tage nach dem Erreichen der Zielumlaufbahn hat
die europäische Sonde
Bilder von dem lebensfeindlichen Nachbarplaneten
gesendet. (Mannheimer Morgen, 15.04.2006; Raumsonde sendet einmalige Aufnahmen der Venus)
|
(15) |
Und gegen Ende
sandte schließlich auch
die Sonne noch ein
paar Strahlen auf die teils fröstelnde, aber ansonsten rundum zufriedene Festgesellschaft in der
Windener Straße. (Rhein-Zeitung, 07.06.2004; Möglichst viel
"Multikulti")
|
(16) |
Nun hat der Energiegipfel eine ganze Reihe Signale
gesendet.(die
tageszeitung, 06.04.2006, S. 8)
|
(17) |
Zugleich
sandte
Teheran aber erneut Signale für ein Einlenken bei der Urananreicherung. (Nürnberger Zeitung, 23.01.2006; In die Jerusalem-Frage kommt Bewegung)
|