Wörterbuch zur Verbvalenz









sitzen (Lesart 6)

Strukturbeispiel

jemand sitzt irgendwo

Im Sinne von

jemand hat irgendwo einen Sitz, eine Funktion

Satzbauplan

K sub , K adv

Beispiele

(1)
Wir haben mit Freude gesehen, wie viele junge Abgeordnete im bayerischen Landtag sitzen. (Mannheimer Morgen, 17.10.1997, S. 5)
(2)
Die Deutsche Bank sitzt im Aufsichtsrat der großen Versicherung Allianz.
(3)
Steinberg war Dekan und hat in einer Reihe von Ausschüssen gesessen. (Frankfurter Rundschau, 24.11.1999, S. 26)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K adv : Ort (statisch)

      in +Dat: Ortspunkt

(4)
Im Vorstand sitzen drei Frauen. (Zeit, 05.04.1985, S. 3)

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich

Anmerkungen

Das Perfekt kann auch mit sein gebildet werden:

(5)
Ein Sitz soll wieder an eine Frau gehen, nachdem ab dem Wechsel von Christa Prets ins Europaparlament im Jahr 1999 nur noch Männer in der Regierung gesessen sind. (Die Presse, 07.12.2000, Ressort: Inland; Neue Jobs im Burgenland)